Alle Episoden

Unravel Equine Health & Performance - a conversation with Sue Dyson

Unravel Equine Health & Performance - a conversation with Sue Dyson

51m 53s

Sue Dyson is a renowned veterinarian and researcher specializing in equine orthopaedics and welfare. She is particularly well known for her work in the field of equine lameness diagnostics. Her research has shown that many behavioral problems in horses are often due to physical pain that is difficult to identify.

She developed the Ridden Horse Pain Ethogram (RHpE), a systematic scoring system that identifies 24 specific behavioral traits that may indicate pain in ridden horses.
This tool helps to detect pain at an early stage that might otherwise be overlooked. The characteristics include, for example, teeth grinding, frequent tail slapping...

Personal Insight: The Olympic Scandal and Its Impact on Equestrian Sport

Personal Insight: The Olympic Scandal and Its Impact on Equestrian Sport

28m 8s

The recent scandal at the Olympics, where a horse was reportedly mistreated, has sparked intense debate within the equestrian community. So I would like to share my personal insight on the incident, emphasizing the need for stricter regulations to protect the welfare of horses. I discuss the broader implications of such events on the reputation and future of equestrian sports. Ultimately, I call for a collective effort to ensure ethical treatment and respect for these magnificent animals in all competitive arenas.

_______________________________________________________________________________________

**More of Equidemia** https://equidemia.com/

**continued reading:** https://equidemia.com/wp-content/uploads/2024/07/Equidemia-podcast-references.pdf

What one-sidedness reveals about horses - a conversation with Konstanze Krüger & Kate Farmer

What one-sidedness reveals about horses - a conversation with Konstanze Krüger & Kate Farmer

82m 20s

Horse owners encounter the horse's preference for one side, laterality, every day, but many are not even aware of it. In science, this “crookedness” is divided into four aspects: the physical unstraigthness, motor and sensory laterality as well as the laterality of the brain.

Typical situations in horse training: Sometimes it turns out that horses only get spooked on one side or that mounting works easily on the left side while there are difficulties on the right side. It may also be that your horse only prefers one particular side when leading.

Absolutely recommended reading*!

Forschung trifft Pferd:
https://amzn.to/4bzYXyt

Lateralität...

Was Einseitigkeit über Pferde verrät - im Gespräch mit Isabell Marr & Konstanze Krüger

Was Einseitigkeit über Pferde verrät - im Gespräch mit Isabell Marr & Konstanze Krüger

52m 20s

Die Vorliebe des Pferdes für eine Seite, die Lateralität, begegnet Pferdehaltern täglich, doch viele sind sich dessen gar nicht bewusst. In der Wissenschaft wird diese „Schiefe“ in vier Aspekte gegliedert: die körperliche, motorische und sensorische Schiefe sowie die Lateralität des Gehirns.

Typische Situationen im Pferdetraining:
Manchmal zeigt sich, dass sich Pferde nur auf einer Seite erschrecken oder das Aufsitzen klappt links problemlos, während es auf der rechten Seite zu Schwierigkeiten kommt. Ebenso kann es sein, dass dein Pferd beim Führen immer nur eine bestimmte Seite bevorzugt.

Absolute Leseempfehlung*!

Forschung trifft Pferd:
https://amzn.to/4bzYXyt

Lateralität
https://amzn.to/3Wf1eLc

*Affiliate-Links

Mehr zu Equidemia
https://equidemia.com/

Mythen der Osteopathie - im Gespräch mit Irina Keller

Mythen der Osteopathie - im Gespräch mit Irina Keller

43m 12s

In unserer Reihe: „Wissen und Mythen“ geht es heute weiter mit einem Podcast zum Thema Osteopathie.

In den sozialen Medien, aber auch in der einen oder anderen Fortbildung für Reiter treffen wir immer wieder auf spannende Mythen, die der Osteopathie zugeschrieben werden.

Gemeinsam mit Irina Keller, Osteopathin aus Leidenschaft, schauen nehmen wir uns den einen oder anderen Mythos mal vor und prüfen den Inhalt.

Bücher:
Praxisbuch Physiogriffe für Pferde
https://amzn.to/3KwVUMn

Osteopathie für Pferde:
https://amzn.to/3X7VuUp

Podcast von und mit Irina Keller: Sahnehäubchen
https://www.podcast.de/podcast/3126876/sahnehaeubchen

Mehr zu Equidemia:
https://equidemia.com/

Leading by Example: A Discussion on Equine Welfare

Leading by Example: A Discussion on Equine Welfare

83m 13s

As a trainer and equestrian, I believe to lead by example.
In today’s podcast I invited to guests for a panel discussion who are, each in their own way, ambassadors for equine welfare. Together, we were trying to unravel the actual happenings in the equestrian world.

Crispin Parelius Johannesen is a fine art equine photographer.
He is documenting moments and details of equestrian sports.

Claudia Sanders is the editor in chief of the German Magazin “Dressur Studien”.
She is talking about her own experiences in the equine industry.

Link zu Aftenbladet:
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/a/Xbx2l7/english-version-patrik-kittel-s-horse-lost-oxygen-in-its-tongue?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2vjTWNFLS6wZ9jhszlFJFx1vy8LyciZge8AH-rWJ33hJGzmaVdleAn5Yw_aem_AWqSqWWRAY5_Lfx6w0pIw9kS-FbQomjSbveMpXeVvIQ4GvOpGsoP9xWrNk0fEjsen3VkWFPhnS0Dn8MrqTuU03Za

Ressources:

Horse Grimace Scale
https://www.researchgate.net/figure/The-Horse-Grimace-Pain-Scale-with-images-and-explanations-for-each-of-the-6-facial-action_fig2_260950013

24 Behaviours:
https://www.researchgate.net/publication/350097948_The_Ridden_Horse_Pain_Ethogram...

Ernährungsmythen erkennen und vermeiden - im Gespräch mit Conny Röhm

Ernährungsmythen erkennen und vermeiden - im Gespräch mit Conny Röhm

54m 21s

In der Welt der Pferdegesundheit und des Trainings ist nicht alles Gold, was glänzt.

Heute morgen habe Social Media aufgemacht und bin direkt über ein Vorher-Nachher Bild zum Thema "alles wird besser" gestolpert, das viele hochdekorierte Leute so mega toll fanden. Doch was davon ist Wissenschaft und was reine Pseudo-Wissenschaft?

In dieser und folgenden Folgen nehmen wir diese Themen unter die Lupe. Angefangen bei der wissenschaftlichen Futterberatung mit der Expertin Conny Röhm, entwirren wir das Netz aus Informationen und zeigen, wie du effektive Methoden von nutzlosen unterscheiden kannst.

Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise und entdecke, was wirklich hinter den...

Neuropathologische Schmerzen bei Pferden – im Gespräch mit Tanja Friedburg

Neuropathologische Schmerzen bei Pferden – im Gespräch mit Tanja Friedburg

61m 51s

In der aktuellen Episode des Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt der Pferde und des Reitens, mit einer Mischung aus Fachwissen und persönlichen Anekdoten ein. Tanja und Celina beleuchten die vielschichtigen Aspekte des Pferdetrainings und sprechen über die Komplexität der neurologischen Vorgänge hinter der Dressur und die subtilen Signale, die Pferde ihren Trainern senden.

Die Unterhaltung führt von tiefgründigen Themen wie Schmerzerkennung bis hin zu praktischen Tipps zur Fütterung und Haltung.

Diese Folge ist ein Muss für alle Pferdeliebhaber und bietet praktische Einblicke und Inspirationen, wie man die Beziehung zum Pferd durch Verständnis und Einfühlungsvermögen bereichern kann.

Hier kannst...

Leben ist Veränderung - Meine Reise zur Reitkunst  - im Gespräch mit Andrea Kögler

Leben ist Veränderung - Meine Reise zur Reitkunst - im Gespräch mit Andrea Kögler

53m 25s

In dieser Folge geht es um die Reise zur Reitkunst, persönlichen Herausforderungen und Erfolge. Andrea und Celina gewähren Einblicke in die emotionalen Aspekte der Arbeit mit Pferden, einschließlich Trauer um verlorene Tiere und die Bedeutung des Verstehens der Bedürfnisse und der Gesundheit der Pferde.

Leben ist Veränderung.

Hier kannst du dich zur Equidemia Online Summit 2024 anmelden: https://equidemia.com/summit-2024/

Mehr zu Andrea findest du hier:

Instagram:
https://www.instagram.com/koegler.andrea/

Facebook:
https://www.facebook.com/therapieundtrainingandreakoegler

Mehr zu Equidemia erfährst du hier:

Internet: www.equidemia.com

Facebook: https://www.facebook.com/equidemia

Instagram: https://www.instagram.com/equidemia.celina.skogan